Dr. Thomas Löhle
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Kinderorthopädie
Zur Vita
Zusatzweiterbildung zum Kinderorthopäden
bis 03/2015 Olgahospital Stuttgart, Orthopädische Klinik, Prof. Dr. T. Wirth
Facharztausbildung zum Orthopäden/Unfallchirurgen
2008 – 2013 Universitätsklinikum Tübingen, Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie, Prof. Dr. N. Wülker
sowie Rotationsassistenz an der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklink Tübingen, Abteilung für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Prof. Dr. K. Weise Weiterbildung zum Basischirurgen (Common Trunk)
2006 – 2008 Städtisches Klinikum Karlsruhe, Chirurgische Kliniken,Prof. Dr. R. Bähr
Studium
1999 – 2006 Medizinstudium an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Zusatzqualifikationen/Zusatzbezeichnungen
Kinder-Orthopädie
Manuelle Medizin/Chirotherapie
Akupunktur sowie A Diplom in Akupunktur
Notfallmedizin
fachgebundene Röntgendiagnostik Skelett
Fachkunde im Strahlenschutz für Notfalldiagnostik, Röntgendiagnostik des gesamten Skelettes sowie Röntgendiagnostik bei Kindern im orthopädischen Anwendungsbereich
zertifizierter K-Taping Therapeut
Verleihung des Baden-Württemberg Zertifikat für Hochschuldidaktik in der Medizin
Mitgliedschaften
Mitglied der Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Mitglied der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. (VSOU)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM-MWE)
Mitglied der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DAEGfA)
gelisteter Therapeut der K-Taping Academy GmbH
Notarzt im DRK Tübingen